Tag 2 unserer Exkursion nach Zürich:
Einmal in Zürich angekommen, ist es selbstverständlich, dass wir einen Besuch des Research & Development Center der Firma Esri einplanen. Sicherlich haben wir hier von Jans (Prof. Dr. Jan Wilkening) hervorragenden Kontakten zur Firma Esri profitiert.
Spielt die Firma Esri im GIS- (Geo Informations Systeme) Bereich eine sehr große Rolle, so wird im Zentrum der „heimlichen Hauptstadt“ der Schweiz an Esris innovativen Produkten zur Stadtplanung entwickelt:
So ist man mit der Software „CityEngine“ durch Low-Level-Programmierung von sogenannten Rule-Files in der Lage, in kürzester Zeit riesige Stadtszenarien anhand vordefinierter Regeln zu generieren. Nicht nur in der Stadtplanung findet Cityengine Anwendung, sondern auch in der VFX-Szene bei großen Hollywood-Produktionen wie „Guardians of the Galaxy Vol. 2“, „Independence Day: Resurgence“, „Big Hero 6“, oder „Zoomania“.
Ein spannendes Tool, das sich natürlich in Esris Produktwelt ArcGIS und ArcGIS Pro einbetten lässt.
Cool, dass wir hier ein paar Sneak Previews auf der VR-Brille sehen durften!
Mit ArcGIS Urban durften unsere Studierenden ein weiteres Produkt aus der Produktpalette der Stadtplanungs-Software kennenlernen. Ziel dieser Software ist es, die Zusammenarbeit unterschiedlicher Teams am digitalen Zwilling eines Stadtmodells zu erleichtern. Dabei steht hier die Kollaboration und Präsentation im Web im Zentrum der Software.
Und das schönste ist: Die Firma Esri sucht auch im Herzen der Schweiz nach Nachwuchs! Wer hat also Lust auf eine spannende Praktikumsstelle in der „Limmatstadt“?
Am Kontakt soll´s nicht scheitern!
https://www.esri.ch/de-ch/ueber-esri/standorte
Vielen Dank für Eure Präsentation
Lisa Stähli, Taisha Fabricius und Janett Baresel


