Mavel-Lab VR-Cave-System

Auf diesen Tag habe ich mich bereits seit zwei Jahren gefreut. Denn jedes Jahr besuche ich das Multisensorik-Labor, also die Cave der Uni Würzburg, des Lehrstuhls Psychologie:
https://www.psychologie.uni-wuerzburg.de/bioklin/arbeitsgruppen/vr-labore-prof-dr-paul-pauli/3d-multisensoriklabor-cave/

Obwohl die Cave der Uni bereits ein wenig in die Jahre gekommen ist, ist sie immer noch beeindruckend. Umso spannender war es dann, wie ich unsere hauseigene (thws) Cave erleben werde! … und heute, endlich durfte ich mit meinen Studierenden des 4. Semesters Geovisualisierung das Multisensorik-Labor besuchen, bei der unsere Fakultät Kunststofftechnik und Vermessung, zumindest beim Einmessen des Raumes ein klitzekleines bisschen mithelfen durfte.

https://fokusorange.thws.de/forschen-verstehen/ausgabe-4/fwi-kuenstliche-realitaeten-im-mavel-lab

Das System beeindruckt nicht nur durch seine schiere Größe, sondern auch durch die kantenfreie Darstellungsqualität mit guten Kontrasten und einem extrem guten 3D Sound! Hammer!

Einen herzlichen Dank an Dominik und Florian an dieser Stelle für Eure beeindruckende Demonstration dieser schw**neteuren Technik in Schweinfurt. Ich freue mich bereits darauf, mit meinen Studierenden Projekte mit Euch umzusetzen! Viele Grüße aus Würzburg von der Geovisualisierung! Wir sehen und wieder…

Der „Master“ wird getracked
Alle gleichzeitig? Kein Problem
Rechnercluster aus 14 XEON-Monstern

Beitrag veröffentlicht

in

, , , , , , , ,

von

Schlagwörter: